22.07.2013
DGAP-News: STEUBING GERMAN MITTELSTANDFUND I: Neuer aktiv gemanagter Mittelstandsfonds zugelassen
DGAP-News: Wolfgang Steubing AG / Schlagwort(e): Fonds
STEUBING GERMAN MITTELSTANDFUND I: Neuer aktiv gemanagter
Mittelstandsfonds zugelassen
22.07.2013 / 10:00
---------------------------------------------------------------------
Langfristiger Wertzuwachs angestrebt: Der STEUBING GERMAN MITTELSTAND FUND
I verfolgt eine aktive Strategie zur Diversifikation von qualitativ
hochwertigen Mittelstandsanleihen - Zeichnungsfrist an der Deutschen Börse
in Frankfurt beginnt am 29.07.2013 und endet am 09.08.2013
Frankfurt, 22. Juli 2013 - Anleger können über die Steubing AG und ab dem
29.07.2013 über die Deutsche Börse AG die Chance nutzen, diversifiziert in
Mittelstandanleihen aus der D-A-CH - Region zu investieren. Dies ermöglicht
der STEUBING GERMAN MITTELSTAND FUND I, ein aktiv gemanagter
Mittelstandsanleihenfonds. Der Fonds setzt sich zum Ziel, regelmäßige
Erträge bei gleichzeitig langfristigem Kapitalerhalt und eine Rendite zu
erwirtschaften, die über der Entwicklung des Indexes MiBoX(R) liegt.
Fondsstrategie
Der STEUBING GERMAN MITTELSTAND FUND I (SGMF I) investiert in
Mittelstandsanleihen aus dem deutschsprachigen Raum. Entsprechend
fokussiert sich der Fonds auf Anleihen in Euro. Somit sind Währungsrisiken
ausgeschlossen. Der SGMF I bietet seinen Investoren die Möglichkeit, in das
Segment der Mittelstandsanleihen diversifiziert und liquide zu investieren.
Ziel ist es eine nachhaltige Alternative zu einem Aktieninvestment
darzustellen. Der aktiv gemanagte UCITS IV-Fonds investiert nicht mehr als
10% des Fondsvolumens in einen Einzeltitel und hält nie mehr als 10% des
Anleihevolumens eines Emittenten. Der SGMF I investiert ausschließlich in
Mittelstandsanleihen von Unternehmen, denen das aktive Fondsmanagement eine
langfristige positive und fundamentale Entwicklung bescheinigt. Das
Fondsmanagement überprüft regelmäßig die Unternehmen, in die der SGMF I
investiert ist. Dadurch wird das Risiko des Ausfalls eines Kupons oder das
Risiko des Ausfalls der Rückzahlung einer Anleihe minimiert. Gerade durch
das aktive Fondsmanagement werden dem STEUBING GERMAN MITTELSTAND FUND I
langfristig positive Entwicklungschancen eingeräumt.
Hintergründe zum Mittelstandsanleihen-Segment
Kleinere mittelständische Unternehmen treffen vermehrt auf Banken, die
aufgrund zunehmender Eigenkapitalanforderungen bei der Kreditvergabe
zurückhaltender werden. So sind kleinere mittelständische Unternehmen,
selbst bei gleicher Bonität, deutlich stärker kreditrationiert als größere
Mittelständler. Solche Unternehmen verfügen somit über strukturelle
Nachteile beim Zugang zu Kreditfinanzierungen. Darüber hinaus werden
kleinere mittelständische Unternehmen im Vergleich zu größeren aufgrund der
eingeschränkten Diversifikationsmöglichkeiten in ihren
Finanzierungsinstrumenten fast immer eine geringere Verhandlungsmacht
gegenüber Kreditinstituten aufweisen. Deswegen suchen diese Unternehmen
zunehmend den Weg an den Kapitalmarkt durch das Instrument der
Mittelstandsanleihe.
Zu beachten
Die Strategie des Steubing German Mittelstand Fund I ist mittelfristig
ausgelegt. Der Fonds eignet sich nicht für kurzfristige Investitionen. Die
Rendite hängt von der Marktentwicklung des Segments Mittelstandsanleihen
ab.
Über das Fonds-Management
Für das Fondsmanagement zeichnet die Wolfgang Steubing AG unter Leitung von
Ralf Meinerzag verantwortlich. Ralf Meinerzag bekleidet seit mehr als 25
Jahren führende Positionen im Finanzwesen in Deutschland und in Luxemburg.
Vor seiner Tätigkeit für die Wolfgang Steubing AG war er in leitender
Funktion bei der DZ Bank AG in Frankfurt sowie bei der NOBIS Société des
Banques Privées S.A. und der Lampebank International S.A. in Luxemburg
tätig. Schon für die DZ Bank AG und die NOBIS Société des Banques Privées
S.A. managte Ralf Meinerzag Fonds. Er ist ein ausgewiesener Experte in der
Anlage und der Verwaltung von Vermögen. Darüber hinaus besitzt Ralf
Meinerzag eine fundierte und renommierte Expertise im Hinblick auf
festverzinsliche Wertpapiere (fixed income).
Daten und Fakten
Daten und Fakten zum Fonds sind auf der folgenden Seite tabellarisch
zusammen gefasst.
Daten und Fakten
Fondsname STEUBING GERMAN MITTELSTAND FUND I
Fondstyp Teilfonds (Sondervermögen) eines
Luxemburger Umbrellafonds (FCP gem. UCITS
IV)
Fondsgesellschaft Axxion S.A.
Investmentmanager Wolfgang Steubing AG
Währung EUR; CHF; USD
Erstzeichnungsperiode 29.07.2013 - 09.08.2013
Erste Preisfeststellung 16.08.2013
Ausgabepreis 100,- EUR
100.000,- USD
100.000,- CHF
Ausgabeaufschlag bis zu 5%
Ausgabeaufschlag 0 %
bei Order über die Deutsche
Börse AG vom 29.07.2013 -
09.08.2013
Mindestanlage 100,- EUR
100.000,- USD
100.000,- CHF
Verwaltungsvergütung bis zu 1%
WKN A1WY59 (Euro, ausschüttend)
A1WY6A (Euro, thesaurierend)
A1WY6B (US-Dollar, ausschüttend)
A1WY6C (US-Dollar, thesaurierend)
A1WY6D (CHF, ausschüttend)
A1WY6E (CHF, thesaurierend)
ISIN LU0934080986 (Euro, ausschüttend)
LU0934081281 (Euro, thesaurierend)
LU0934081448 (US-Dollar, ausschüttend)
LU0934081877 (US-Dollar, thesaurierend)
LU0934082099 (CHF, ausschüttend)
LU0934082255 (CHF, thesaurierend)
Laufende Kosten Ca. 1,55 %
Ertragsverwendung ausschüttend/thesaurierend
Risikoklasse (SRRI) 3
Vertriebszulassung Luxemburg, Deutschland, Österreich
Webadressen www.germanmittelstandfonds.de
www.germanmittelstandfund.de
Kontakt
Klaus-Karl Becker
Mobil: +49 172 61 41 955
Email: klaus-karl.becker@steubing.com
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
22.07.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Wolfgang Steubing AG
Goethestraße 29
60313 Frankfurt
Deutschland
Telefon: +49(0)69 297 16-0
Fax: +49(0)69 297 16-111
E-Mail: info@steubing.com
Internet: www.steubing.com
ISIN: DE0006461809
WKN: 646180
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
222211 22.07.2013
Quelle: news aktuell