Studie von AXA IM: Institutionelle Investoren rechnen mit Outperformance von Small Caps
Uwe Diehl, Head of Client Group Germany & Austria bei AXA IM
Ein Großteil der professionellen Anleger in Deutschland erwartet,
dass sich Small Caps langfristig besser entwickeln als Large Caps.
Das ergab eine Umfrage unter 202 institutionellen Anlegern im
Auftrag von AXA Investment Managers. Der Umfrage zufolge rechnen
43 Prozent „sicher“ oder „sehr sicher“ mit einer Outperformance
von Nebenwerten. Dagegen erwarten lediglich 17 Prozent, dass sich
Standardaktien langfristig besser entwickeln. Besonders klar
positionieren sich dabei die Vertreter von Family Offices:
52 Prozent der befragten Investoren aus dieser Gruppe rechnen
mit einer Outperformance von Small Caps, allerdings erwarten
auch 28 Prozent eine Underperformance. Der Anteil der Unent-
schlossenen ist mit 20 Prozent vergleichsweise gering. Ganz
anders sieht es bei Banken und Kreditinstituten aus: Hier wollen
sich 55 Prozent der Befragten hinsichtlich ihrer Renditeerwartung
nicht festlegen. Allerdings ist der Anteil derjenigen, die mit
einer schwächeren Entwicklung von Small Caps rechnen, mit nur
7 Prozent auch besonders klein. Immerhin 39 Prozent der befragten
Vertreter von Banken und Kreditinstituten rechnen dagegen ebenfalls
damit, dass Nebenwerte langfristig höher kapitalisierte Aktien
outperformen.
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.