LOIM: Corona, Inflation und unklare Zentralbankpolitik verunsichert Anleger
Alexis Maubourguet, Portfoliomanager bei
Lombard Odier Investment Managers (LOIM)
Corona, Inflation und unklare Zentralbankpolitik verunsichert Anleger
Die Märkte erlebten ein positives Jahr, in dem nicht nur eine geringe Volatilität realisiert wurde, sondern auch die Rückgänge äußerst begrenzt waren. Unter der Oberfläche allerdings besteht eine ungewöhnlich große Streuung zwischen Sektoren und Aktien. Die Unsicherheit am Markt bleibt hoch und wir erwarten, dass sich diese Streuung fortsetzen wird. Diese versteckten Turbulenzen werden weiterhin Chancen schaffen und aktive Anleger gegenüber passiven Anlegern begünstigen, erklärt Alexis Maubourguet, Portfoliomanager bei Lombard Odier Investment Managers (LOIM):
|
Investmentfonds.de - TOP ETFs Vergleich - Wertentwicklung |
> TOP ETFs mit der Wertentwicklung der letzten 12 Monate hier vergleichen |
"Da sich das Jahr 2021 dem Ende zuneigt, können wir beginnen, einige Schlussfolgerungen zu ziehen: Die Marktperformance war insgesamt positiv (ca. 16 % für den MSCI World), die Volatilität war gering und die Wachstumsaussichten sind weiterhin solide. Obwohl die meisten Anleger in der Lage waren, von diesen günstigen Marktbedingungen zu profitieren, schwebte eine unterschwellige Angst über unseren Köpfen, da die Unsicherheit trotz des positiven Umfelds anhielt.
|
Investmentfonds.de |
|
Die Volatilität der Renditen bietet eine erste Perspektive auf das Marktrisiko.
Large Caps weisen heute eine ungewöhnlich hohe Volatilität auf, die über der ihres Index liegt. Während die Volatilität des Index heute innerhalb der historischen Durchschnittswerte bleibt, steigt seine Streuung auf ein Niveau über den historischen Durchschnittswerten. Der Markt unterliegt einer Art "Scheibenwischer-Effekt", da jeder Tag/Woche/Monat sozusagen die Sektorrotation des vorherigen Tages/Woche/Monats wieder rückgängig macht. Mit zunehmender Unsicherheit fällt es den Anlegern schwer, vorherzusagen, welcher Faktor von den aktuellen Bedingungen profitieren wird.
Die Unsicherheit hat zugenommen, und die Streuung hat seit 2019 an Boden gewonnen. Außerdem lag dieses Streuungsmaß vor Kurzem im 99. Perzentil (der letzten 12 Jahre), was in starkem Kontrast zur aktuellen Situation der Indexvolatilität steht. In letzter Zeit wurde die Unsicherheit im Wesentlichen aus drei Quellen gespeist:
- dem weiteren Verlauf der Pandemie,
- Sorgen um die Inflation,
-
Der Mangel an anhaltendem Momentum bei den in diesem Jahr
beobachteten Sektorrotationen bedeutet, dass die Heftigkeit
dieser Bewegungen unsichtbar bleibt, wenn man sie nur mit
niederfrequenten und aggregierten Daten abtastet. Indikatoren
mit höherer Frequenz, sei es am Markt oder an der
makroökonomischen Front, und eine höhere Granularität als
üblich - potenziell über Sektoren und Stile hinaus - ergeben
ein ganz anderes Bild. Die Bedeutung, die die Unsicherheit
heutzutage für die Investmentwelt hat, macht diese Untersuchung
unerlässlich: Es ist notwendig geworden, die aktuelle Struktur
des Aktienmarktes vollständig zu verstehen und potenziell davon
zu profitieren."
Investmentfonds.de
TOP Fonds / ETF Vergleich - Wertentwicklung
Disclaimer Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (LOIM). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (LOIM)
Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen. Bitte fordern Sie für jede (Geld-) Anlageentscheidung den jeweils gültigen Verkaufsprospekt und Geschäftsbericht sowie die wesentlichen Anlegerinformationen (KIID)an und vereinbaren einen Beratungstermin mit einem professionellen Anlageberater Ihrer Wahl.
Invextra.de
TOP Fonds / ETF günstig kaufen
Wie kann man sein Geld in Zeiten hoher Inflation am besten anlegen?
ANZEIGE
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.