Inyova Impact Investing | Anlegende könnten weiter auf Large-Cap als Sicherheitsoption setzen

Investmentfonds.de | Nachdem der Inflationsbericht aus den USA im November 2023 überraschend moderat ausfiel, gingen Anlegende weitgehend davon aus, dass die Zentralbanken die Zinsen 2024 senken würden. Die Wirtschaftsdaten aus den ersten beiden Monaten des Quartals standen jedoch im Widerspruch zu der Vorstellung einer gedämpften Inflation und dem Erfolg der Zentralbanken, die Inflation trotz der beispiellos schnellen und häufigen Zinserhöhungen in den Jahren 2022 und 2023 unter Kontrolle zu bringen.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Investmentspecial Fonds und ETFs zu Technologie:
Top Fonds und weitere Markteinschätzungen dazu!
***
Dies resultierte in zwei wesentlichen Entwicklungen: Einerseits passen Anlegende ihre Erwartungen bezüglich der Zinssenkungen nach oben an und betrachten nun den Juni als wahrscheinlichen Zeitpunkt für den Beginn der Zinssenkungen durch die FED. Andererseits verstärken sich ihre Sorgen über die Marktvolatilität aufgrund der hohen Zinsen. Dies veranlasste viele dazu, ihre Kapitalanlagen in Large-Cap-Unternehmen zu konzentrieren, die als weniger empfindlich gegenüber Zinsschwankungen gelten. Insbesondere die Dominanz bestimmter Large-Cap-Unternehmen – wie die "Magnificent 7" in den USA und der Aufstieg der "GRANOLA"-Unternehmen in Mitteleuropa – hat die Markterträge im Jahr 2024 bisher maßgeblich geprägt.
Es wird am Markt erwartet, dass die FED die Zinssätze auf ihrem derzeitigen Niveau hält, wobei ein besonderes Augenmerk auf Hinweisen bezüglich des Zeitpunkts möglicher Zinssenkungen liegt. Sollte die FED Hinweise auf mögliche Zinssenkungen im Juni geben, entsprechend der aktuellen Markterwartungen, würde dies vermutlich vor allem für Unternehmen mit langfristigen Wachstumsperspektiven positiv aufgenommen werden.
Sollte die FED jedoch andeuten, dass Zinssenkungen in naher Zukunft verschoben werden, dürfte sich ein ganz anderes Bild zeichnen. Es gibt mehrere Wirtschaftsindikatoren, auf welche die FED verweisen könnte, wie beispielsweise die anhaltend hohe Inflation, belegt durch die Daten vom 12. März, oder die anhaltende Stärke des US-Arbeitsmarktes, der mit dem jüngsten Bericht vom 8. März die Erwartungen erneut übertroffen hat. Diese Wirtschaftsdaten könnten darauf hindeuten, dass die Wirtschaft nach wie vor überhitzt ist. Sollte die FED sich daher entscheiden, die Zinssätze aufgrund dieser Daten hoch zu belassen, könnte dies schwerwiegende Folgen für Unternehmen mit langfristigen Geschäftsmodellen haben. Trotz der Beliebtheit von “Sicherheitstrades” in führende Large-Cap-Unternehmen, die zu einer zunehmenden Sättigung führen, werden sie von Anlegende wahrscheinlich auch weiterhin als die sicherste Option betrachtet.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> und mehr erfahren zum Thema "Meine Rentenlücke (mit Rechner) und Altersvorsorge-Check":
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Inyova Impact Investing). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Inyova Impact Investing).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.