investmaxx.com | Analyse US-Aktienmarkt – 8. Oktober 2025

Investmentfonds.de | "Es gibt immer noch keine Einigung zum Shutdown im US-Senat. Bezüglich dem "KI Boom" sehen erste renommierte Investmenthäusern erste Anzeichen einer Überhitzung des Aktienmarktes." fasst Dipl.-Kfm. Raimund Tittes, CEO der Investmentberatung INVEXTRA.COM AG, die wichtigsten Entwicklungen in den USA vom 8. Oktober 2025 zusammen.
US-Shutdown: Keine Einigung im Senat
- Der US-Shutdown dauert weiter an – seit dem 1. Oktober ist die Bundesverwaltung teilweise lahmgelegt.
- Der Senat konnte sich nicht auf einen Übergangshaushalt einigen, da die Republikaner mit 53 Sitzen die nötige 60-Stimmen-Hürde nicht erreichen.
- Präsident Donald Trump kündigte erste Kündigungen von Bundesbeamten an. Rund 750.000 Beschäftigte sind betroffen, darunter auch Nationalparks und Museen.
- Streitpunkt bleibt die staatliche Gesundheitsversorgung, insbesondere Kürzungen bei Medicaid, die die Demokraten rückgängig machen wollen.
„KI Boom“ – Warnungen von Investmenthäusern
- Zwar gab es aktuell keine neue offizielle Stellungnahme von JP Morgan, aber in den letzten Wochen mehren sich die Stimmen aus der Finanzwelt, die vor einer Überbewertung von KI-Aktien warnen.
- Einige Analysten und Experten wie etwa Jones Tudor (von Robinhood), sprechen von einem möglichen „KI-Bubble“-Szenario, ähnlich der Dotcom-Blase um 2000.
- Besonders betroffen seien Unternehmen mit hohen Bewertungen, aber geringen realen Umsätzen im KI-Sektor, so ähnlich äusserte sich auch Jeff Bezos (Gründer von Amazon.com) auf einer Gründerkonferenz in Italien.
Anzeichen einer Überhitzung am Aktienmarkt?
- Der S&P 500 und der Nasdaq 100 haben neue Höchststände erreicht – getrieben von Tech- und KI-Werten.
- Einige Indikatoren wie das Shiller-KGV und die Put-Call-Ratio deuten auf eine zunehmende Spekulation hin.
- JP Morgan und andere Häuser empfehlen aktuell mehr Risikodiversifikation und warnen vor „exzessivem Optimismus“ in KI-getriebenen Portfolios.
Hier ist eine kompakte Marktanalyse zur aktuellen Lage im KI-Aktiensektor sowie eine Liste der laut Analysten am stärksten überbewerteten Titel:
Kompakte Marktanalyse – Oktober 2025
- KI-Aktien treiben den Markt: Der S&P 500 und Nasdaq 100 erreichen neue Höchststände, getrieben von KI- und Tech-Werten. Einige KI-Aktien haben den Marktführer NVIDIA sogar übertroffen.
- Überhitzungstendenzen: Analysten warnen vor spekulativen Überbewertungen, insbesondere bei Unternehmen mit hohen Kurssteigerungen, aber schwachen Fundamentaldaten.
- „KI Boom“-Sorgen: Investmenthäuser wie JP Morgan beobachten eine zunehmende Diskrepanz zwischen Bewertung und realer Geschäftsentwicklung. Die Euphorie erinnert an die Dotcom-Blase.
- Rebalancing empfohlen: Viele Analysten raten zu Risikodiversifikation und defensiveren Sektoren, da kurzfristige Korrekturen wahrscheinlich erscheinen.
Liste überbewerteter KI-Aktien laut Analysten

Hinweis: Diese Aktien gelten als spekulativ überbewertet, nicht zwangsläufig als schlechte Unternehmen. Die Bewertungen basieren auf Analystenmeinungen und Marktindikatoren – das hier ist keine Anlageberatung. Eine individuelle Anlageberatung gibt es unter investmaxx.com. investmaxx.com bietet eine individuelle Anlageberatung bei der Zusammenstellung von stabilen und wachstumsstarken KI-Portfolios auf der Basis von ETFs und Investmentfonds an.
*** - Anzeige -
Anlageberatung.de
Anlageberatung zu den Unruhen an der Börse.
So geht man sicher durch die Krise.

Wie kann man sein Vermögen am besten durch die Krise bringen?
>>> Hier klicken- Ende Anzeige -
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Invextra AG). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Invextra AG).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
*** - Anzeige - Newsletter | Aktuell | Kostenlos
Jetzt kostenlos den wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Markteinschätzungen und Marktanalysen erhalten!
Interesse auf den Blick in die Zukunft der nächsten Börsenriesen?
Hier einfach mit Email registrieren! Jederzeit kündbar.

- Ende Anzeige -
***
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.