Barings: Russland - Steuererhöhungen im Rohstoffsektor belasten die Märkte
In der Rohstoffbranche bevorzugen wir derzeit Grundstoffwerte gegenüber öl- und Erdgasfirmen, weil die aktuelle Haushaltspolitik darauf hindeutet, dass die Steuerbelastung im Energiesektor steigen wird und dadurch die Cashflows belasten werden. Allerdings können die positiven Anzeichen nicht ignoriert werden: So sind die Renditen von Staatsanleihen nach wie vor niedrig und Euro-Anleihen heiß begehrt. Ein solides Wirtschaftsumfeld, eine angemessene Finanzierung sowie ein sehr attraktives Bewertungsniveau werden dem russischen Aktienmarkt zukünftig zugute kommen. Allerdings spricht der jüngste Trend von Steuererhöhungen im Rohstoffsektor dafür, dass die russische Regierung die Rohstoffbranche als Hauptfinanzierungsquelle für die Staatsfinanzen betrachtet. Dadurch könnte das Vertrauen der Anleger in das Potenzial russischer öltitel zur Erwirtschaftung eines Cashflows belastet werden. Osteuropäische Barings Fonds Baring Eastern Europe Fund (ISIN IE0004852103) Baring Russia Fund (ISIN LU0073418229)
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.