Capital | Die Märkte starten mit einem Blitzstart in die neue Handelswoche
Kyle Rodda, Senior Finanzmarkt Analyst der Capital.com
- Die Hoffnungen auf eine baldige Einigung zur Beendigung des Shutdowns der US-Regierung wachsen.
- Es bestehen weiterhin Zweifel hinsichtlich der Aussichten für die US-Geldpolitik und der Bewertungen von Technologieunternehmen.
Als sich letzte Woche der Ausverkauf fortsetzte und die Stimmung aufgrund von Sorgen über den weiteren Kurs der US-Geldpolitik und Zweifeln am ROI von KI trübte, wurden die Stimmen laut, die einen Höchststand der Aktienkurse prognostizierten. Während Kursrückgänge dazu neigen, Schwarzmaler auf den Plan zu rufen, sind die Befürchtungen hinsichtlich einer weniger zurückhaltenden Fed und Überinvestitionen in künstliche Intelligenz mehr als nur ein Körnchen Wahrheit, wenn die Bewertungen so hoch sind. Ungeachtet dessen deutet die Kursentwicklung zu Beginn der Woche auf einen anhaltenden Impuls zum Kauf bei Kursrückgängen unter den Anlegern hin, sodass der Ausverkauf der letzten Woche vorerst wie ein gewöhnlicher Rückgang erscheint. Für den S&P 500 bleiben höhere Hochs und höhere Tiefs bestehen, wobei ein Durchbruch zu neuen Höchstständen das Signal ist, auf das alle warten, um zu bestätigen, dass der Bullenmarkt an der Wall Street noch immer anhält.
Die Wall Street schloss auf dem Tageshoch, und derzeit sieht es so aus, als würden die asiatischen Aktienmärkte heute mit einem starken Vorsprung starten. In dieser Sitzung steht nicht viel auf der Tagesordnung, und die Nachrichtenlage rund um den Regierungsstillstand dürfte erneut das Geschehen dominieren. Natürlich könnten angesichts der bevorstehenden Fed-Gespräche auch Zweifel an der US-Geldpolitik und die Aussichten für den KI-Komplex wieder aufkommen.
*** - Anzeige -
Anlageberatung.de
Anlageberatung zu den Unruhen an der Börse.
So geht man sicher durch die Krise.
Wie kann man sein Vermögen am besten durch die Krise bringen?
>>> Hier klicken
- Ende Anzeige -
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Capital.com). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Capital.com).
|
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
*** - Anzeige - Newsletter | Aktuell | Kostenlos
Jetzt kostenlos den wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Markteinschätzungen und Marktanalysen erhalten!
Interesse auf den Blick in die Zukunft der nächsten Börsenriesen?
Hier einfach mit Email registrieren! Jederzeit kündbar.
- Ende Anzeige -
***
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.