Johannes Führ: Investieren in den Mittelstand - erster Fonds für Mittelstandsanleihen lanciert
Neue Asset-Klasse entsteht Mit dem neu lancierten Investmentfonds setzt Johannes Führ auf ein Segment, das sich erst vor zehn Jahren in Europa etablierte und in den letzten zwei Jahren stark gewachsen ist: Industrieanleihen. Während in den vergangenen Jahren nur große Industrieunternehmen wie Siemens, Eon oder Daimler den direkten Finanzierungsweg über den Anleihenmarkt gehen konnten, beginnt nun die zweite Phase: Auch mittelständische Unternehmen werden ihren Finanzierungsbedarf künftig zunehmend durch die Emission von Unternehmensanleihen decken. Wesentlicher Grund dafür ist, dass vielen Banken aufgrund der Richtlinien von Basel II und in Zukunft Basel III das Eigenkapital fehlt, um den Kreditmarkt in der gleichen Größenordnung wie in der Vergangenheit zu bedienen. "Die stark wachsende Zahl von Anleihenemissionen mittelständischer Unternehmen zeigt, dass sich im Euro-Rentenmarkt eine neue Gruppe von Schuldnern etabliert", sagt Johannes Führ, Präsident des Verwaltungsrates der Johannes Führ Vermögensverwaltungs-AG. "Die Anleihen mittelständischer und familiengeführter Gesellschaften bieten nicht nur häufig eine bessere Bonität, sondern auch eine höhere Rendite als Staatsanleihen, Pfandbriefe oder Anleihen von Großkonzernen", so Führ weiter. Der niedrige Zinssatz der Notenbanken werde nach Einschätzung Führs langfristig bestehen bleiben, damit hochverschuldete Staaten ihren Zinsverpflichtungen nachkommen könnten. Dies werde auch auf lange Sicht für höhere Renditen bei Unternehmensanleihen sorgen. Höhere Renditen der neuen Asset-Klasse nutzen Ziel des neuen Fonds ist es, die höheren Renditen, die mittelständische Unternehmen derzeit im Vergleich zu anderen Emittenten zahlen müssen, zu vereinnahmen und gleichzeitig die Anlagerisiken durch eine möglichst breite Diversifizierung zu streuen. Das Portfolio-Management berücksichtigt maximal 20 Prozent von Unternehmen ohne Rating, auch wenn viele mittelständische Unternehmen inzwischen ungeratete Anleihen erfolgreich am Markt platzieren.
CRIPS-Datenbank überwacht Bonitäten Für die Bewertung der Bonität von Unternehmen nutzt das Johannes Führ Portfolio-Management das hauseigene computergestützte Analysemodell CRIPS® (Credit Research & Investment Process System), mit dem rund 300 Emittenten weltweit beobachtet werden. Aus diesem Spektrum stellt das Portfolio-Management ein über verschiedene Sektoren und Laufzeiten breit diversifiziertes Portfolio zusammen. Angestrebt wird, dass ein einzelner Emittent mit maximal einem Prozent des Fondsvolumens vertreten ist. Durch aktives Laufzeiten-Management wird das Portfolio flexibel auf Zinsentwicklungen angepasst. Um Währungsrisiken auszuschließen, beschränkt sich der Fonds auf Euro-Anleihen. Der Fonds wird in jeweils einer Anteilsklasse für Privatanleger sowie für institutionelle Investoren angeboten. Fondsdaten Name: Johannes Führ Mittelstands-Rentenfonds AMI WKN: A0YAYH (I-Klasse); A0YAYG (P-Klasse) ISIN: DE000A0YAYH3 (I-Klasse); DE000A0YAYG5 (P-Klasse) Investitionsschwerpunkt: Unternehmensanleihen weltweit in Euro; Schwerpunkt sind mittelständische, familiengeführte und gründergemanagte Unternehmen; mind. 51% Unternehmensanleihen, in Wertpapier verbriefte verzinsliche Geldmarktinstrumente und Zerobonds von Unternehmen; mind. 80% mit Investment-Rating Erster Ausgabepreis: 35,00 EUR (I-Klasse), 36,05 EUR (P-Klasse) Ausgabeaufschlag: bis zu 3% (P-Klasse) Mindestanlage: 100.000 EUR (I-Klasse), 500 EUR (P-Klasse) Auflegungsdatum: 22.09.2010 Ausschüttung: jährlich (15. Juni) Benchmark: IBOXX EUR Corp TR Depotbank: BNP Paribas KAG: AmpegaGerling Investment GmbH Unternehmensprofil Seit 1989 steht die Johannes Führ Gruppe für erfolgreiches und bankenunabhängiges Asset Management. Sie verwaltet Aktien-, Renten- und Mischfonds in Form von Publikumsfonds, Spezialfonds und Direktmandaten. In Deutschland ist die Johannes Führ Asset Management GmbH für institutionelle Investoren als Anbieter von Spezialfonds, strategischer Advisor und Berater für Publikumsfonds tätig. Die Johannes Führ Gruppe verfolgt einen Beratungs- und Investmentstil, bei dem der sicherheitsorientierte Vermögenszuwachs im Vordergrund steht. Basis des Anlage- und Beratungsprozesses ist das Q-L-D-Prinzip (Qualität - Sicherheit - Liquidität). Mithilfe des hauseigenen Analysesystems CRIPS® (Credit Research & Investment Process System) steuert das Portfolio-Management sein Engagement an den Rentenmärkten durch die Überwachung von Bonitäts- und Durationsrisiken. Die langjährige Erfahrung und erfolgreiche Performance auf dem Gebiet der Unternehmensanleihen haben dem Unternehmen zahlreiche Auszeichnungen eingebracht, unter anderem die Sauren Golden Awards 2005, 2006, 2007, 2008, 2009 und 2010 für ausgezeichnetes Fondsmanagement in der Kategorie "Anleihen Global". Originaltext: Johannes Führ Asset Management GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/81871 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_81871.rss2 Pressekontakt: Johannes Führ Asset Management GmbH Oliver Heidecker, Institutionelle Kunden Friedensstraße 6-10 60311 Frankfurt Telefon: 069 / 27 13 68 - 40 Fax: 069 / 27 13 68 - 10 E-Mail: presse@johannes-fuehr.de www.johannes-fuehr.de
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
ETFs von Lyxor, ComStage, db x-trackers - gebührenfrei kaufen