S&P Capital IQ: Die Risiken im europäischen High-Yield-Markt nehmen zu
Marcel Heinrichs, Global Head of Analytical Development Group bei S&P Capital IQ
Nach Analyse von S&P Capital IQ, einem führenden Anbieter von Daten,
Research- und Analyse-Ergebnissen aus unterschiedlichen Anlageklassen,
nehmen die Risiken bei europäischen Hochzinsanleihen derzeit zu, ohne
dass sich die Rendite gleichermaßen erhöht. Trotzdem sind High-Yield-
Bonds aktuell so beliebt wie nie zuvor. Dieser Trend weist nach Ansicht
von S&P Capital IQ auf ein Ungleichgewicht im Markt hin.
„Obwohl die Ausfallraten von Unternehmensanleihen außerhalb des
Finanzsektors seit dem Höhepunkt der Finanzkrise 2009 insgesamt wieder
sinken, haben sich die Ausfälle in den Hochzinskategorien in den letzten
beiden Jahren erhöht“, sagt Marcel Heinrichs, Global Head of Analytical
Development Group bei S&P Capital IQ. „Für europäische Hochzinsanleihen
ist die durchschnittliche Ausfallwahrscheinlichkeit sogar deutlich
gestiegen und hat sich allein zwischen Januar 2012 und April 2013 mehr
als verdoppelt“, so Heinrichs weiter.
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.