BVI: 2014 Rekordjahr für Fondsbranche
Holger Naumann, Präsident des deutschen Fondsverbands BVI
„2014 war ein Rekordjahr für die deutsche Fondsbranche: Noch nie
in der Geschichte verwaltete sie so viel Vermögen. Neue Höchststände
erreichten auch die Zuflüsse in Spezialfonds und Mischfonds“, sagte
Holger Naumann, Präsident des deutschen Fondsverbands BVI, auf der
Jahrespressekonferenz. Das verwaltete Branchenvermögen erreichte Ende
2014 2.382 Milliarden Euro – doppelt so viel wie 2004 (1.151 Milliarden Euro).
Zwei Drittel des Vermögens entfallen dabei auf das rein institutionelle
Geschäft in Spezialfonds mit 1.231 Milliarden Euro und freien Mandaten
mit 363 Milliarden Euro. 788 Milliarden Euro verwalten die Fondsgesell-
schaften in Publikumsfonds.
Fonds im Niedrigzinsumfeld stark gefragt
Die anhaltend niedrigen Zinsen stellen viele Anleger vor Herausforderungen.
Das gilt für alle Anlegergruppen, ob institutionelle Investoren wie
Altersvorsorgeeinrichtungen und Versicherungsgesellschaften oder private
Sparer. Schon heute betreuen Fondsgesellschaften direkt oder indirekt das
Vermögen von rund 50 Millionen Menschen. Private Sparer besitzen nach
Angaben der Bundesbank ein Geldvermögen von über 5.000 Milliarden Euro.
Davon entfallen aber mehr als zwei Drittel auf Zinsprodukte wie Sicht-
und Termineinlagen. Aufgrund der niedrigen Zinsen verliert das Geldver-
mögen abhängig von der Inflationsrate real an Wert. Der Kapitalerhalt
ist nicht mehr gewährleistet. Viele Anleger investieren daher in
Investmentfonds. Unter dem Strich flossen Investmentfonds 2014 insgesamt
123,4 Milliarden Euro zu – das ist ebenfalls ein Rekord.
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.