BVI: Mit Sparplänen kontinuierlich Vermögen aufbauen
Deutscher Fondsverband
Es ist ein Mythos, dass eine Anlage in Wertpapieren nur für Vermögende
möglich ist. Ein rentables Wertpapierinvestment ist bereits für 25 Euro
möglich – mit einem Sparplan auf Investmentfonds. Darauf weist die Aktion
"Finanzwissen für alle" der Fondsgesellschaften hin.
Das Positive an Fondssparplänen ist, dass man nicht einen hohen Geldbetrag
auf einmal investiert, sondern Monat für Monat einen kleinen Betrag zur
Seite legt. Das Geld wird automatisch vom Konto abgebucht, so dass der
Anleger das Sparen im Alltag kaum bemerkt. Die Sparer bestimmen, wieviel
sie monatlich sparen möchten und in welche Fonds das Geld fließen soll.
Das können aktive gemanagte Fonds wie auch passive ETFs sein, die in Aktien,
Immobilien, Anleihen oder in einen Mix verschiedener Assetklassen investieren.
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema
Weitere News auswählen
Fonds leicht erklärt
Ein Investmentfonds ist wie ein Korb voller Aktien, von denen jeder Anleger Anteile kaufen und verkaufen kann.
Sparplan für Kinder
Mit einem Aktienfonds-Sparplan ab der Geburt kann Ihr Kind eine Millionärsrente erreichen.