AMF Capital AG: EZB beginnt Anleihenkauf – Anleger sollten Bonitätsentwicklung im Blick behalten
Allan Valentiner, Vorstand und Leiter Portfolio Management der AMF Capital AG
Im März wird die Europäische Zentralbank (EZB) mit dem Ankauf von
Staatsanleihen und anderen Wertpapieren in einem Umfang von monatlich
60 Milliarden Euro beginnen. Die Auswirkungen auf die Wertpapiermärkte
werden beträchtlich sein. Nach Ansicht von Allan Valentiner, Vorstand
und Leiter Portfolio Management der AMF Capital AG, sollten Anleger
die durch das EZB-Programm verursachte Veränderung von Bonitäten im
Blick behalten.
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema
Weitere News auswählen
Sparplan für Kinder
Mit einem Aktienfonds-Sparplan ab der Geburt kann Ihr Kind eine Millionärsrente erreichen.
ETFs leicht erklärt
Ein ETF bildet einen Börsenindex, wie zum Beispiel den DAX oder MSCI World, nach.