Die EZB-Entscheidung ist richtig - aber langfristig braucht Europa Wachstum
Chris Bullock, Fondsmanager des Henderson Horizon Euro Corporate Bond Fund
Das lange erwartete Programm der Europäischen Zentralbank (EZB) zum Ankauf
von Euro-Anleihen – "Outright Monetary Transactions", kurz "OMT" genannt –
wurde am Donnerstag offiziell bekannt gegeben. Seit der erstmaligen Ankündigung
der Pläne durch EZB-Chef Draghi Ende Juli hatte sich die Stimmung an den Börsen
spürbar gewandelt. Nachdem am Mittwoch bereits Einzelheiten durchgesickert
waren, bekräftigte die Notenbank ihre bereits angedeuteten Absichten. Die
Rally, die auf das Statement folgte, drückte größtenteils Erleichterung aus
(darüber, dass die EZB ihre Pläne beibehalten und nun konkretisiert hat). Im
Anstieg der Kurse spiegelte sich zudem die Untergewichtung der peripheren
Märkte in den meisten Anlageportfolios wider.
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema
Weitere News auswählen
Investmaxx Stop&Go Anlageberatung
Seit 1996 haben wir gezeigt, dass wir in der Lage sind, das Vermögen unserer Kunden sicher durch turbulente Zeiten an den Börsen zu manövrieren.