Robeco: Steht der US-Markt kurz vor der Erholung?


--- Anzeige ---
>>Jetzt die 6.000 besten Fonds mit 100% Rabatt kaufen >>
--- Ende Anzeige ---
Die Ausweitung der Bewertungsspreads ist in der Regel in Zeiten vor oder in einer Rezession zu beobachten. In solchen Zeiten zeigte sich in der Vergangenheit, dass Growth-Strategien Value-Strategien outperformten. Sobald die Rezession Ihren Boden erreicht hat, übertrafen in der Vergangenheit Substanzstrategien Wachstumsstrategien. Substanztitel sind im Vergleich zu Wachstumstiteln weniger abhängig von externen Faktoren, wie nicht erfüllten Gewinnerwartungen oder sich abschwächenden Fundamentaldaten. Diese treten in der Regel in einer Rezession auf. Der Grund hierfür ist einfach: Substanztitel können nicht so tief fallen, wie die „Highflyer“, die Wachstumstitel. In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass der Bewertungsspread sich ausweitet, wenn Value als Hauptmerkmal bei der Aktienselektion oder der Portfoliopositionierung ignoriert wird. Dies hat sich auch in der Internet Blase gezeigt. Die Spreads haben sich ausgeweitet, weil teure Titel immer teurer wurden und die vermeintlich „langweiligen“ Substanztitel unbeachtet blieben. Investoren haben in die damals neuen überteuerten „glamourösen“ Internet und TMT Aktien investiert. In der aktuellen Marktphase zeichnet sich ein ähnliches Szenario ab. Am Markt ist wieder eine Ausweitung der Bewertungsspreads zu beobachten. Value Titel werden von den Investoren kaum beachtet. Darüber hinaus ist eine Verkaufswelle aufgrund des schwachen Markt Sentiment und dem Bedarf nach Liquidität am Markt zu beobachten. Das Ergebnis ist, dass attraktive Substanztitel günstig gepreist sind. Ausgehend von einer Rezession geht Robeco davon aus, dass sich die Bewertungsspreads einengen werden und Substanztitel auch in den nächsten Jahren Wachstumsstitel outperformen werden. Dies hat sich auch in der Vergangenheit gezeigt. In den Jahren nach der Internet Blase von 2000 – 2006 war die Einengung der Bewertungs- spreads ein Antrieb für die Outperformance von Substanztiteln. Die Markterholung führte dazu, dass die Preise für die einst günstigen Value-Aktien anstiegen, während die Kurse für die weitaus teureren Wachstumstitel von einem nicht nachhaltigen Hoch wieder zurück kamen und sich die Bewertungsspreads einengten. Unterschiedliche Bewertungsspreads in den einzelnen Sektoren Bewertungsspreads unterscheiden sich von Branche zu Branche. Eine Ausweitung der Bewertungsspreads innerhalb eines Sektors kann attraktive Anlagemöglichkeiten offenbaren. Aktuell finden sich laut Robeco die weitesten Spreads in den Branchen Energie, langlebige Konsumgüter, Gesundheitswesen und Finanzdienstleister. Die Auswahl der attraktivsten Substanzaktien kann jedoch nicht alleine anhand des Preises vorgenommen werden. Eine attraktive Substanzaktie sollte zudem ein gesundes Geschäftsmodell wie auch starke Fundamentaldaten aufweisen, die aktuell von den Marktteilnehmern noch nicht in der Bewertung der Aktie berücksichtigt worden sind. Eine gute Value Strategie kann anhand von drei Merkmalen identifiziert werden: 1. günstig bewertete Aktien outperformen hoch bewertete Aktien 2. Unternehmen mit starken Fundamentaldaten entwickeln sich besser als Aktien mit schwachen Fundamentaldaten. 3. Aktien mit einem positiven Geschäftsmomentum outperformen Aktien mit einem negativen Momentum Die konsequente Beachtung dieser Kriterien, führt nach Ansicht von Robeco zu einer aussichtsreichen Anlage in Substanztitel. Value-Aktien stärker im Fokus In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass Substanzaktien im Bärenmarkt und in der Markterholung Wachstumsaktien übertreffen. In den letzten 75 Jahren zeigte sich, dass Value Aktien Growth Strategien in 2/3 der Zeit outperformt haben. Der aktuelle Bewertungsspread signalisiert, dass viele Unternehmen im Vergleich zu ihrer Vergleichsgruppe aber auch zu der Bewertung des Unternehmens in der Vergangenheit, attraktiv bewertet sind. Diese Gründe sprechen nach Einschätzung von Robeco für attraktive Einstiegschancen bei US-Value Aktien in der aktuellen Marktlage.
--- Anzeige ---
>>Jetzt die 6.000 besten Fonds mit 100% Rabatt kaufen >>
--- Ende Anzeige ---
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema
Weitere News auswählen

Fonds suchen + kaufen
Die Fonds kann jeder selber aussuchen, das Depot direkt online eröffnen oder die Unterlagen per Post einreichen und anschließend mit dem Fondskauf starten. Wir bieten dazu eine umfangreiche Auswahl.