Capital.com | US-Aktien bleiben vor Veröffentlichung der CPI-Daten optimistisch
Daniela Sabin Hathorn, Senior Market Analyst bei Capital.com
Investmentfonds.de | 11.September 2025 - US-Aktien steigen weiter, da die Märkte einen aggressiven Lockerungszyklus der Federal Reserve ab nächster Woche einpreisen.
Die Marktpreise zeigen derzeit eine hohe Wahrscheinlichkeit für drei aufeinanderfolgende Senkungen um 25 Basispunkte in den letzten drei Sitzungen des Jahres, wobei die Wahrscheinlichkeit, dass es in der Sitzung nächste Woche zu einer überdurchschnittlichen Senkung um 50 Basispunkte kommt, bei 8 % liegt. Die schwächeren PPI-Daten vom Mittwoch haben diese Einschätzung weiter bestätigt, da der Gesamtindex um 0,1 % gegenüber dem Vormonat gefallen ist und die Jahresrate damit auf 2,6 % gesunken ist, während 3,3 % erwartet worden waren.
Die Tatsache, dass sich die Inflation auf Produzentenebene offenbar abschwächt, ist nach einigen Monaten mit positiven Überraschungen eine willkommene Atempause. Der entscheidende Test wird jedoch die heute veröffentlichte Verbraucherpreisinflation (CPI) sein. Ein höherer Wert könnte zu einer gewissen Entspannung der Zinssenkungserwartungen und einer möglichen Rückkehr der Stagflationsängste führen, was die Aufgabe der Fed unnötig erschweren würde. Dies gilt umso mehr, als die jüngsten Daten darauf hindeuten, dass der Arbeitsmarkt nun Anlass zur Sorge gibt. Tatsächlich zeigen die jüngsten vorläufigen Revisionen des Bureau of Labor Statistics einen Rückgang von etwa 910.000 Arbeitsplätzen im Jahr bis März 2025. Da der Arbeitsmarkt nun offenbar viel schwächer ist als bisher angenommen, hat sich die Einschätzung geändert, dass die US-Wirtschaft trotz eines schwierigen makroökonomischen Umfelds außergewöhnlich widerstandsfähig ist.
Dennoch feierten die Aktienmärkte die jüngste Revision der Beschäftigungszahlen mit neuen Allzeithochs, da dies den Weg für eine Zinssenkung weiter ebnet, was derzeit im Mittelpunkt des Interesses zu stehen scheint. Der S&P 500 zeigt weiterhin ein bemerkenswertes Aufwärtspotenzial, da sich die Umschichtung von Technologieaktien mit hohem Beta hin zu defensiveren Aktien abzuzeichnen beginnt. Der Weg des geringsten Widerstands bleibt nach oben gerichtet, da der RSI weiterhin unter dem überkauften Niveau liegt und mehrere Unterstützungsebenen zum Tragen kommen.
Auf der Oberseite stoßen Käufer im Zuge der Rally auf zunehmenden Widerstand, wobei vor den nächsten wichtigen Ereignissen wahrscheinlich einige Gewinnmitnahmen stattfinden werden. Ein schwächerer CPI-Wert könnte den Appetit auf weitere Kursanstiege wieder anfachen und möglicherweise zu einem Durchbruch über die Marke von 6.600 führen, die derzeit das nächste Ziel darstellt. Wenn die Daten jedoch die Aussichten für die US-Wirtschaft weiter trüben, indem sie die Händler daran erinnern, dass die Inflation weiterhin besteht, könnte die Stimmung einbrechen, was dazu führen würde, dass die Aktien vor der FOMC-Sitzung nächste Woche leicht die Richtung verlieren.
*** - Anzeige -
Anlageberatung.de
Anlageberatung zu den Unruhen an der Börse.
So geht man sicher durch die Krise.

Wie kann man sein Vermögen am besten durch die Krise bringen?
>>> Hier klicken- Ende Anzeige -
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Capital.com). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Capital.com).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
*** - Anzeige - Newsletter | Aktuell | Kostenlos
Jetzt kostenlos den wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Markteinschätzungen und Marktanalysen erhalten!
Interesse auf den Blick in die Zukunft der nächsten Börsenriesen?
Hier einfach mit Email registrieren! Jederzeit kündbar.

- Ende Anzeige -
***
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.