J.P. Morgan AM: Kommt 2020 die Value-Renaissance?

Value-Anleger haben es seit der Finanzkrise nicht leicht: Wer konsequent auf Substanzaktien mit relativ niedriger Bewertung und hoher Ausschüttung setzte - beispielsweise mit dem MSCI World Value Index -, konnte zwar sein Vermögen seit Dezember 2007 bis zum Ende des vergangenen Jahres etwas mehr als verdoppeln.
Doch mit den Wachstumsaktien, die sich im gleichen Zeitraum fast verdreifacht haben, konnte die Wertentwicklung nicht mithalten. Nach Ansicht von Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege bei J.P. Morgan Asset Management in Frankfurt, sollten Anleger Value-Aktien jedoch nicht abschreiben. Für eine Renaissance der Value-Aktien in diesem Jahr kommetes nach Ansicht des Kapitalmarktexperten ganz wesentlich auf die weiteren konjunkturellen Entwicklungen an.
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.