Capital | Die Wall Street zieht sich wegen der neuesten US-China-Handelsdrohungen zurück
Kyle Rodda, Senior Finanzmarkt Analyst der Capital.com
- Tesla-Aktien fallen nach gemischten Quartalsergebnissen
- Die Rohölpreise setzen ihre Erholung nach den neuen Russland-Sanktionen fort
Die unternehmerischen und wirtschaftlichen Grundlagen rücken jedoch wieder in den Vordergrund und werden aller Wahrscheinlichkeit nach im Laufe der nächsten Woche im Mittelpunkt stehen. Die US-Inflationsdaten am Freitag werden einer Fed-Entscheidung in der nächsten Woche vorausgehen, während die US-Gewinnsaison auf Hochtouren läuft. Teslas Quartalszahlen wurden heute Morgen veröffentlicht, und die Aktie fiel daraufhin. Die harten Zahlen waren gemischt: Die Umsätze erreichten einen Rekord – getrieben durch vorgezogene Bestellungen aufgrund des Endes der Steuergutschriften – und die Margen erholten sich, aber der Gewinn je Aktie blieb hinter den Erwartungen zurück. Tesla wird nicht auf Basis von Gewinnen, sondern auf Versprechen gehandelt. Aus welchem Grund auch immer, die Investoren glauben in diesem Quartal nicht an diese Versprechen. Teslas Gewinnaufruf enthielt dieselben unrealistischen Versprechen über den Robotaxi, selbstfahrende Fahrzeuge und automatisierte Roboter, doch er löste nicht viel Begeisterung aus, sodass die Aktie weiter zurückging.
Die Energiepreise stehen heute Morgen wieder im Fokus, da die USA Pläne angekündigt haben, Sanktionen gegen zwei russische Energiegiganten zu verhängen. Der Schritt ist eine Absichtserklärung der Trump-Administration, den Krieg in Osteuropa zu beenden – gleichzeitig hat das Weiße Haus die Russen gedrängt, ihre Invasion zu beenden, und die Ukrainer dazu gedrängt, erhebliche Zugeständnisse zu akzeptieren, insbesondere in Bezug auf Territorium. Der US-Schritt beleuchtet, warum die USA Anfang der Woche ihre strategischen Reserven aufgefüllt haben: Die Administration sieht Ölpreise eindeutig auf einem Niveau um oder unter dem fairen Wert und niedrig genug, um Maßnahmen zu ergreifen, die das weltweite Angebot stören könnten.
*** - Anzeige -
Anlageberatung.de
Anlageberatung zu den Unruhen an der Börse.
So geht man sicher durch die Krise.

Wie kann man sein Vermögen am besten durch die Krise bringen?
>>> Hier klicken
- Ende Anzeige -
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Capital.com). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Capital.com).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
*** - Anzeige - Newsletter | Aktuell | Kostenlos
Jetzt kostenlos den wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Markteinschätzungen und Marktanalysen erhalten!
Interesse auf den Blick in die Zukunft der nächsten Börsenriesen?
Hier einfach mit Email registrieren! Jederzeit kündbar.

- Ende Anzeige -
***
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.