Capital.com | Wall Street steigt vor FOMC-Sitzung auf neues Rekordhoch
Kyle Rodda, Senior Finanzmarkt Analyst der Capital.com
Technologiesektor führt Aufschwung an, Nvidia- und Tesla-Aktien im Fokus
Investmentfonds.de | Die Wall Street stieg dank konstruktiver Äußerungen aus den Handelsgesprächen zwischen den USA und China auf ein neues Rekordhoch. Letztendlich ist der Aufschwung darauf zurückzuführen, dass die Märkte eine bevorstehende Zinssenkung der Fed einpreisen, die angesichts der Marktpreise und aller rationalen Argumente so gut wie sicher ist. Darin liegt das Risiko für die Märkte in dieser Woche. Nicht so sehr, dass die Fed den Märkten den Boden unter den Füßen wegziehen und ihre Politik unverändert lassen könnte, sondern dass sie möglicherweise zurückhaltender, vorsichtiger und weniger dovish als erwartet agiert und dadurch künftige Zinssenkungen aus der Kurve nimmt. Dies würde wahrscheinlich zu einem Rückgang der Aktienkurse, einem Einbruch des Goldpreises – der gestern Abend ein neues Rekordhoch erreicht hat – und einem Anstieg des US-Dollars führen.Der Technologiesektor stützte die Rallye an der Wall Street über Nacht. Gestern Abend gab es eine Reihe von Meldungen, die Aufschluss über die Fundamentaldaten des Sektors gaben. Nvidia verzeichnete zwar Kursgewinne, geriet jedoch erneut ins Wanken, als China dem Unternehmen mit einer langwierigen Kartelluntersuchung drohte und damit deutlich machte, dass es dessen Einfluss auf dem lokalen Markt einschränken will, um die heimische Chip-Produktionskapazität auszubauen. Auch die Tesla-Aktie legte zu, nachdem Elon Musk Aktien des Unternehmens gekauft hatte, was als Vertrauensbeweis in die Zukunftsaussichten des Unternehmens interpretiert wurde. Da Musk sich politisch eher zurückhält, stieg die Tesla-Aktie still und leise und trotzte damit den fundamentalen Risiken für das langfristige Wachstum des Unternehmens.
*** - Anzeige -
Anlageberatung.de
Anlageberatung zu den Unruhen an der Börse.
So geht man sicher durch die Krise.

Wie kann man sein Vermögen am besten durch die Krise bringen?
>>> Hier klicken- Ende Anzeige -
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Capital.com). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Capital.com).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
*** - Anzeige - Newsletter | Aktuell | Kostenlos
Jetzt kostenlos den wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Markteinschätzungen und Marktanalysen erhalten!
Interesse auf den Blick in die Zukunft der nächsten Börsenriesen?
Hier einfach mit Email registrieren! Jederzeit kündbar.

- Ende Anzeige -
***
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.