TOP-FONDS/ETFs 1 Tag
 Fondsname   WKN  % 1 Tag
 BGF World Gold F.A2 CHF H A1C1G3  2,96 
 BGF World Gold F.A2 EUR A0BMAL  2,90 
 MEDICAL BioHealth EUR H A0F69B  2,82 
 BGF World Gold F.A2 EUR H A0M9SB  2,70 
 BGF World Gold F.A2 SGD H A0Q5TA  2,45 
 LUNIS Biotech Growth Opp. A2PPKZ  2,41 
 RIM Global Bioscience 580452  2,36 
 MEDICAL BioHealth EUR 941135  2,22 
 BGF World Gold F.A4 USD A1JRXY  2,09 
 Stabilitas - Pacific Gold A0ML6U  1,78 
 Stabilitas - Pacific Gold A2H8YF  1,77 
 WEALTHGATE Biotech Aggres A2PYP9  1,51 
 Schroder ISF BRIC(Br.R.In A0HG8Q  1,16 
 Schroder ISF BRIC(Br.R.In A0JJ0K  1,16 
 Schroder ISF BRIC(Br.R.In A1J8MN  1,15 

>>> Weitere Topfonds
  TOP-FONDS/ETFs 10 Jahre
 Fondsname   WKN % 10 Jahre
 Invesco Technology S&P ETF A0YHMJ  511,90 
 Fidelity Fd.Gl.Technology 921800  498,35 
 Lyxor Nasdaq-100 UE A. ETF LYX00F  426,67 
 Invesco Mark.III p.EQQ ETF 801498  423,58 
 LM Clearbr.US Large Cap G A0MUYQ  421,43 
 JPM-US Technology Fd.A(ac A0DQQ4  420,44 
 DNB Fund - Technology Ret A0MWAN  419,73 
 JPM-US Technology Fd.A(di 987702  416,35 
 iShares NASDAQ-100 UCI ETF A0F5UF  407,45 
 BNPP F.Disruptive Technol A1T8X9  384,71 
 BGF World Technology F.A2 A0BMAN  380,52 
 BGF World Technology F.A2 974499  379,56 
 JPM-US Technology Fd.D(ac 603021  371,94 
 JPM-US Technology Fd.D(ac A0HG3H  370,73 
 Lux.Sel.Fd.-Active Solar  A0RMLX  363,97 

>>> Weitere Topfonds
  TOP-FONDS/ETFs  5 Jahre
 Fondsname   WKN  %5 Jahre
 Lux.Sel.Fd.-Active Solar  A0RMLX  171,99 
 L&G Battery Value-Ch.U ETF A2H5GK  156,11 
 Lux.Sel.Fd.-Active Solar  A0RMFR  152,88 
 SPDR S&P US Technology ETF A14QB5  151,06 
 iShares S&P 500 I.T.S. ETF A142N1  150,35 
 Invesco Technology S&P ETF A0YHMJ  148,88 
 Amundi ETF Lev.MSCI US ETF A0X8ZS  143,21 
 Xtrackers MSCI USA Inf ETF A1W9KD  135,74 
 Fidelity Fd.Gl.Technology A110YQ  134,41 
 Fidelity Fd.Gl.Technology 921800  133,93 
 Fidelity Fd.Gl.Technology A14RGB  133,84 
 Lux.Sel.Fd.-Solar&Sust.En A0RN3V  130,48 
 Xtrackers MSCI World I ETF A113FM  127,78 
 SPDR MSCI World Techno ETF A2AE57  127,21 
 Fidelity Fd.Gl.Technology 787208  125,36 

>>> Weitere Topfonds
  TOP-FONDS/ETFs  3 Jahre
 Fondsname   WKN  % 3 Jahre
 Structured Sol.Next Gen.R HAFX4V  206,44 
 Thematica - Future Mobili A2JKSP  188,47 
 Schroder ISF Gl.Energy A  A14ZW9  157,54 
 Lux.Sel.Fd.-Active Solar  A0RMFR  152,88 
 L&G Battery Value-Ch.U ETF A2H5GK  150,06 
 iShares Oil&Gas Expl.& ETF A1JKQL  149,95 
 iShares S&P 500 Energy ETF A142NX  149,31 
 SPDR S&P US Energy Sel ETF A14QB0  148,45 
 Lux.Sel.Fd.-Solar&Sust.En A0RN3V  144,39 
 Schroder ISF Gl.Energy A  A1JHNV  142,67 
 Schroder ISF Gl.Energy A  A0Q5L7  141,99 
 Schroder ISF Gl.Energy A  A1C8BR  140,79 
 Schroder ISF Gl.Energy A  A0NH4A  139,24 
 Schroder ISF Gl.Energy A  A0J29E  138,88 
 Schroder ISF Gl.Energy B  A0J29F  134,79 

>>> Weitere Topfonds

  TOP-FONDS/ETFs  1 Jahr
 Fondsname   WKN  % 1 Jahr
 HSBC GIF Turkey Equity AC A0D9FL  63,15 
 HSBC GIF Turkey Equity AD A0D9FM  59,65 
 ERSTE Stock Istanbul R01  694674  43,42 
 ERSTE Stock Istanbul R01  A0LCA7  43,42 
 ERSTE Stock Istanbul R01  694675  41,21 
 BNPP F.Turkey Eq.C. A0KFJ0  39,64 
 H2O Multibonds FCP R A1J7Z1  38,92 
 BNPP F.Turkey Eq.C. A1T80B  37,45 
 H2O Allegro FCP SR A2PD3Z  33,46 
 Lyxor EURO STOXX 50 Da ETF LYX0BZ  31,92 
 H2O Multibonds FCP SR A2PB1P  30,47 
 Lyxor MSCI Turkey UE A ETF LYX02F  28,74 
 SPDR MSCI Europe Consu ETF A1191M  25,41 
 iShares MSCI Turkey U. ETF A0LEW5  24,08 
 Lyxor ST.Europe 600 Pe ETF LYX02Q  23,87 

>>> Weitere Topfonds

  TOP-FONDS/ETFs  6 Monate
 Fondsname   WKN  % 6 Monate
 Schroder ISF Gl.Gold A Ac A2AJQM  49,66 
 UBS ETF Sol.Gl.Pure Go ETF A1JVYP  48,32 
 LO Fds.World Gold Exp.P E 813927  46,30 
 L&G Gold Mining UCITS  ETF A0Q8HZ  45,41 
 Lyxor EURO STOXX 50 Da ETF LYX0BZ  43,80 
 Multipartner SICAV Konwav A0LEQQ  43,31 
 Sprott-Gold Equity Fund H A1JFDK  43,22 
 Multipartner SICAV Konwav 757324  43,21 
 Multipartner SICAV Konwav A0HF3P  43,17 
 Franklin Gold and Pr.Meta A1C511  41,07 
 BGF World Gold F.A2 CHF H A1C1G3  40,94 
 Lyxor Daily LevDAX UE  ETF LYX04V  40,94 
 Lyxor Daily LevDAX UE  ETF LYX0AD  40,88 
 Xtrackers LevDAX Daily ETF DBX0BZ  40,72 
 BGF World Gold F.A2 EUR H A0M9SB  40,63 

>>> Weitere Topfonds

  TOP-FONDS/ETFs  3 Monate
 Fondsname   WKN  % 3 Monate
 UBS ETF Sol.Gl.Pure Go ETF A1JVYP  16,91 
 L&G Gold Mining UCITS  ETF A0Q8HZ  14,28 
 Multipartner SICAV Konwav 757324  14,17 
 Schroder ISF Gl.Gold A Ac A2AJQD  13,77 
 Schroder ISF Gl.Gold A Ac A2AJQM  13,35 
 Multipartner SICAV Konwav A0HF3P  13,24 
 Multipartner SICAV Konwav A0LEQQ  12,89 
 BGF World Gold F.A2 CHF H A1C1G3  12,77 
 VanEck Vectors Gold Mi ETF A12CCL  12,20 
 BGF World Gold F.A4 USD A1JRXY  12,11 
 Amundi Fds.Eq.Jap.Target  A1H4X2  11,99 
 iShares Gold Producers ETF A1JKQJ  11,91 
 CPR Invest-Global Gold Mi A2PJQM  11,38 
 BGF World Gold F.A2 EUR H A0M9SB  11,27 
 Ninety One GSF-Global Gol A0QYGQ  11,07 

>>> Weitere Topfonds
  TOP-FONDS/ETFs  1 Monat
 Fondsname   WKN  % 1 Monat
 iShares MSCI Pola.U.E. ETF A1H5UP  11,72 
 Lyxor MSCI East.Europe ETF LYX043  9,20 
 Lyxor MSCI East.Europe ETF LYX02C  9,17 
 LUNIS Biotech Growth Opp. A2PPKZ  8,99 
 BGF World Gold F.A2 CHF H A1C1G3  8,14 
 VanEck Vectors Digital ETF A2QQ8F  7,60 
 Schroder ISF Gl.Gold A Ac A2AJQM  7,49 
 BGF World Gold F.A2 EUR H A0M9SB  7,03 
 Franklin Biotechnology Di A1W3XS  6,88 
 Pictet-Biotech HP A0B6Q2  6,84 
 Pictet-Biotech HR A0JKQN  6,78 
 GIS Central & Eastern Eur 621723  6,70 
 GIS Central & Eastern Eur 621725  6,69 
 GIS Central & Eastern Eur 621727  6,62 
 Comgest Growth Europe Sma 631027  6,61 

>>> Weitere Topfonds
  TOP-FONDS/ETFs  1 Woche
 Fondsname   WKN  % 1 Woche
 LUNIS Biotech Growth Opp. A2PPKZ  8,27 
 BGF World Gold F.A2 SGD H A0Q5TA  6,18 
 WEALTHGATE Biotech Aggres A2PYP9  6,12 
 BGF World Gold F.A4 USD A1JRXY  5,86 
 BGF World Gold F.A2 EUR A0BMAL  5,78 
 BGF World Gold F.A2 EUR H A0M9SB  5,75 
 BGF World Gold F.A2 CHF H A1C1G3  5,75 
 Lyxor NYSE Arca Gold B ETF ETF091  4,75 
 Schroder ISF Gl.Gold A Ac A2AJQD  4,74 
 Schroder ISF Gl.Gold A Ac A2AJQM  4,70 
 Multipartner SICAV Konwav 757324  4,44 
 Multipartner SICAV Konwav A0HF3P  4,39 
 PRIMA - Globale Werte A A0D9KC  4,36 
 Multipartner SICAV Konwav A0LEQQ  4,29 
 Nestor Gold Fonds B 570771  4,27 

>>> Weitere Topfonds





                 
InveXtra AG 1996-2021 Bekannt aus Presse und Finanztest     

Die Investmentfonds.de Spezialisten                InveXtra AG   Pressespiegel   Datenschutz  Newsletter anmelden  Kontakt 
ANZEIGE 
     05.06.2024
 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs  Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  25 Jahre Börsenexpertise   VL-Fonds  Historie 1996-2021  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% Rabatt Vorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Nordamerika  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    



Solar & Sustainable Energy Fonds





Jetzt von der Energiewende profitieren >>



Fonds günstig kaufen
Börse Online (07/06):
"Wer wirklich Gebühren sparen will und sich nicht scheut, ein neues Depot zu eröffnen, sollte zum Vermittler wechseln. Bei 100 Prozent Rabatt braucht man nicht mehr viel zu rechnen - denn dort ist das Fondskaufen kostenlos."
www.fondsdiscount.com

>Sparplanrechner testen

>Einmalanlage-Rechner testen


   RATGEBER
> Riester-Rente




Kostenloser Newsletter:
Immer aktuell informiert sein mit unserem kostenlosen Newsletter. Abmeldung jederzeit möglich!
Name
E-mail
 Fonds und Markteinschätzungen   
 Altersvorsorge   
 Aktien   
 Venture Capital   


      
FONDS

ISIN, WKN, Gesellschaft oder Name
NEWS

Stichwort

 Investmentfonds - News

FondsNews        
09.02.2012   
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

FondsNews Abfrage
 Datum eingeben

 News letzten 3 Tage
 News letzte Woche
 Volltextsuche Fondsnews
Investmentfonds.de 09.02.2012:


Standpunkte der Sarasin Gruppe: Eine neue Weltordnung erfordert nachhaltige Anlagekonzepte





Köln, den 09.02.2012 (Investmentfonds.de) - 



Dr. Burkhard P. Varnholt, Chief Investment Officer der Bank Sarasin & Cie AG


Eine neue Weltordnung ist im Entstehen begriffen. Diese mächtige Entwicklung 
wird zahlreiche positive wie auch negative Überraschungen bereithalten. 
Dr. Burkhard P. Varnholt, Chief Investment Officer der Bank Sarasin & Cie AG, 
untersucht in der aktuellen Ausgabe von «Standpunkte» jene nicht-linearen, in 
Verbindung zueinander stehenden wirtschaftlichen, politischen, demografischen 
und wissenschaftlichen Kräfte, die das größte historische Thema unserer Zeit 
bestimmen. Eines der wichtigsten Themen der entstehenden Weltordnung ist das 
Prinzip der nachhaltigen Entwicklung und des nachhaltigen Investierens: Diesen 
Trend zu nutzen, wird eine der besten Anlageentscheidungen des Jahres 2012 
sein.


--- Anzeige ---
>>Jetzt am Aktienmarkt ein- oder aussteigen? Investmaxx Markteinschätzung lesen!
--- Ende Anzeige ---
Für die im Entstehen begriffene Weltordnung lassen sich mindestens fünf zentrale Treiber ausmachen: i) das explosive Bevölkerungswachstum, ii) die Veränderungen der demografischen Muster und der öffentlichen Gesundheit in den Industrienationen (immer ältere Bevölkerung mit niedrigem Wachstum) und den Schwellenländern (junge und gesunde Bevölkerung mit moderaten Wachstum), iii) die beschleunigten technologischen und wissenschaftlichen Innovationen, iv) die zunehmende Ressourcenknappheit bzw. der zunehmende Ressourcenabbau und v) eine beispiellose Konnektivität. Radikale Veränderungen in diesen historischen Dimensionen vollziehen sich nicht reibungslos. Knappe Ressourcen, neue Mitbewerber und das Streben nach politischem Einfluss werden zunehmend für Konfliktstoff sorgen. Die im Entstehen begriffene Weltordnung wird Anleger, die ihre Kaufkraft bewahren möchten, vor Herausforderungen stellen, da sämtliche Anlageklassen – Liquidität, Aktien, Immobilien und Rohstoffe – betroffen sind. Ressourcenknappheit forciert Innovationen bei gleichzeitig weiter steigenden Rohstoffpreisen Engpässe bei Ressourcen wie Energie, Kraftstoffe und Wasser werden Forschungen und Innovationen anregen, die letztendlich unsere Abhängigkeit von fossiler Energie verringern werden. Diese globalen Herausforderungen können nur durch nachhaltige Lösungen gemeistert werden. Anleger sollten daher einen Bogen um Unternehmen machen, welche die Umweltrisiken bei ihren Aktivitäten nicht ernst genug nehmen und bei den entsprechenden Ausgaben sparen. Besonders belohnt werden hingegen Unternehmen, welche die Ressourcenknappheit als nachhaltige Geschäftsgelegenheit nutzen können. Vor diesem Hintergrund sollten sich Anleger auf Preissteigerungen bei nahezu allen knappen Rohstoffen einstellen. Innerhalb von fünf Jahren dürfte sich der Wert eines diversifizierten Korbes mit knappen Rohstoffen in den meisten Währungen auf nominaler Basis verdoppeln. Dr. Burkhard P. Varnholt, Chief Investment Officer der Bank Sarasin & Cie AG: «Anleger stellen mir oft die Frage, ob das jetzige Jahrzehnt China, Indien oder Brasilien gehören wird. Meine Antwort lautet, dass in diesem Jahrzehnt der Macht von Ideen größere Bedeutung zukommt als der Macht einzelner Länder. Das Konzept der nachhaltigen Entwicklung kommt in jeder Ecke des Globus zum Tragen. Der Auf- oder Abstieg eines Unternehmens oder Landes hängt davon ab, ob die Idee der Nachhaltigkeit von den Mitarbeitenden bzw. Einwohnern verstanden und angenommen wird – sei es auf politischer, sozialer oder unternehmerischer Ebene.» Demokratie verliert ihren Glanz – liberaler Pluralismus im Aufwind Die globale Anlegergemeinschaft neigt dazu, das Thema der sich verändernden Weltordnung (zu stark) zu vereinfachen. Dies zeigen Formulierungen wie «die aufstrebenden BRIC-Länder» oder «der Aufstieg des Ostens und der Abstieg des Westens». Diese Floskeln finden zwar teilweise Anklang, können aber auch äußerst irreführend sein. Infolge einer kurzsichtigen Politik, der Macht von Interessensgruppen und des allgemeinen Verlusts der Fiskaldisziplin hat das westliche Modell der parlamentarischen Demokratie viel von seinem Glanz verloren. Viele der aufstrebenden Länder sind auf der Suche nach einem neuen politischen Modell: In einigen Ländern kommt es zu zivilen Aufständen, in anderen wird lediglich mehr persönliche und unternehmerische Freiheit gefordert. Diese Staaten werden versuchen, einige der Schwächen des Westens zu umgehen. Derzeit scheint der liberale Pluralismus im Aufwind. Er könnte sich in Asien, Afrika und möglicherweise sogar in Russland durchsetzen. Viele sehen ihn als geeignetere Grundlage für eine nachhaltigere Regierungspolitik an. Gleichzeitig werden sich die westlichen Demokratien um eine Wiederherstellung der fiskalischen Nachhaltigkeit bemühen. Neue Weltordnung erfordert nachhaltige Analysen In seiner einfachsten Form lässt sich nachhaltiges Verhalten in drei Dimensionen beschreiben – die zuweilen als «Triple Bottom-Line» bezeichnet werden: die wirtschaftliche, die soziale und die Umweltdimension. Eine schnell wachsende Anzahl an Unternehmen und Ländern steht vor einem strukturellen Wendepunkt in einer oder allen drei dieser Dimensionen. Kein Unternehmen und keine Regierung ist reich genug, um die Risiken eines nicht auf Nachhaltigkeit ausgerichteten geschäftlichen oder politischen Modells zu ignorieren. Kein Staat und kein Unternehmen kann dauerhaft über seine wirtschaftlichen Verhältnisse leben. Sie können die sozialen Auswirkungen ihrer Handlungsweisen nicht außer Acht lassen, denn die Gesellschaft ist mittlerweile zu groß und zu stark verbunden. Auch können sie es sich nicht leisten, die Umweltrisiken nicht ernst zu nehmen. Die logische Konsequenz ist die Entwicklung eines holistischeren Rahmens für eine nachhaltige Investment-Analyse. Eine nachhaltige Investment-Analyse war selten wichtiger als jetzt. Langfristige Konsequenzen für Anleger Erstens ist eine nachhaltige Investment-Analyse die einzige Methode, um Anlagen mit höheren Bewertungen ausfindig zu machen. Das Entstehen einer neuen Weltordnung zwingt die Anleger zu einer deutlich kritischeren Betrachtung von Unternehmen, die sich nicht auf Nachhaltigkeit ausrichten. Die größere Bevölkerung, die integrierteren Finanzmärkte, die größere Abhängigkeit von begrenzten Ressourcen und die höhere Konnektivität reduzieren die globale Risikotoleranz auf verschiedenen Wegen. Dies schlägt sich unmittelbar in niedrigeren Bewertungen nieder. In den letzten zehn Jahren hat sich der Wert eines globalen, nachhaltigen Aktienportfolios verdoppelt, während der MSCI World Index stagnierte. Unternehmen mit nachhaltigen Geschäftsmodellen sind üblicherweise höher bewertet und sehen sich somit niedrigeren Kapitalkosten ausgesetzt.
--- Anzeige ---
>>Jetzt die besten Öko-Fonds mit 100% Rabatt kaufen
--- Ende Anzeige ---
Zweitens scheint jedoch der derzeitige Pessimismus bezüglich des Zustands der Weltwirtschaft deutlich übertrieben und fehl am Platz zu sein. Anleger sollten viel größeres Vertrauen in die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der immer zahlreicher werdenden freien und aufstrebenden Volkswirtschaften entwickeln. Selbst die heutigen beängstigenden Ressourcenengpässe werden neue Denkweisen, neue Technologien und neue Prozesse hervorbringen. Anleger sollten sich diesen Wandel im Zuge des Entstehens einer neuen Weltordnung zu Nutzen machen, um aus den zahlreichen Themen, die diesem Megatrend zugrunde liegen, das Beste zu machen.

Quelle: Investmentfonds.de


DRUCKVERSION        NACHRICHT versenden


Anmelden | investmentfonds.de <>

Kostenloser Newsletter

Aktuelle Meldungen, Berichte und Ressourcen regelmäßig in Ihrer E-Mail.

Abmeldung jederzeit möglich!

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Ich bestätige die Datenschutzklausel.*








 Fondsnews nach Branche:


                                                                                              

weitere FondsNews (hier klicken)   // 

05.06:  Columbia Threadneedle Investments | Abschwung in den USA, Aufschwung in Europa

05.06:  T. Rowe Price | Indien: Attraktive Chancen bei Blue Chips

05.06:  Lazard AM: „Eine Zinssenkung um 0,25 % ist mehr als wahrscheinlich“

04.06:  Mediolanum International Funds | EZB-Geldpolitik: Ein einzelner Zinsschritt muss vorerst reichen

04.06:  DNB AM | Welttag der Ozeane am 8. Juni: 3M, Nvidia und Lynas: Wasserressourcen im Blick

04.06:  Lazard AM | Üppige Bewertungen von US-Aktien lassen günstigere Alternativen strahlen

04.06:  Lazard AM | Üppige Bewertungen von US-Aktien lassen günstigere Alternativen strahlen

04.06:  ifo Institut: Stimmung in der Automobilindustrie kühlt ab

03.06:  Insight Investment | Senkung der Leitzinsen trotz Inflationsanstiegs vor der Tür

03.06:  PGIM Fixed Income | Drei Gründe für eine Umschichtung in Anleihen

28.05:  T. Rowe Price | China: Schiffbau, Flugzeugleasing und Industriemetalle wie Kupfer und Aluminium könnten von Angebots-Nachfrage-Dynamik profitieren

28.05:  ODDO BHF | Aktieninvestments: Mit vier Strategien zum Erfolg

28.05:  ClearBridge Investments | Die großen KI-Akteure werden die Strompreise beeinflussen

28.05:  ifo Institut: Exporterwartungen gestiegen

28.05:  DESTATIS | 200 100 Einbürgerungen im Jahr 2023

27.05:  ifo Geschäftsklima Mai

27.05:  AllianceBernstein | US-Healthcare Aktien: Wie gesund sind Managed-Care-Anbieter?

27.05:  Lazard AM | Strukturelle Veränderungen eröffnen langfristige Chancen am japanischen Aktienmarkt

27.05:  Spectrum Markets | "Nicht ausschließlich Grund zur Freude": Kommentar zur Genehmigung von Ethereum-ETFs

24.05:  Aegon AM | Nachhaltige Schwellenländerinvestements: Indien, Afrika und die Ukraine


weitere FondsNews (hier klicken)
 //  Volltextsuche:




WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 05.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.