Capital | Risikoaktiva steigen weiter aufgrund der Hoffnung auf eine Zinssenkung durch die Fed im Dezember
Kyle Rodda, Senior Finanzmarkt Analyst der Capital.com
Investmentfonds.de - Die Erholung an den globalen Aktienmärkten schreitet zügig voran, wobei sich dieser Trend auch während der asiatischen Handelszeiten fortsetzt, da die US-Futures nach oben tendieren. Von hier aus könnte es etwas ruhiger werden, da der Thanksgiving-Feiertag bevorsteht und die Liquidität wahrscheinlich sinken und der Datenfluss zum Erliegen kommen wird. Die entscheidende Frage bleibt, wie die US-Notenbank im Dezember mit ihrer Geldpolitik verfahren wird. Die Händler scheinen sich erneut auf die Idee einzustellen, dass eine Zinssenkung bevorsteht, wenn auch vielleicht mit weniger als bisher angenommen im kommenden Jahr. Dies untermauert weitgehend diese Erholungsrally, wobei die Entwicklung der Aktienkurse für den Rest des Jahres stark mit dem Fed-Funds-Future-Kontrakt für Dezember korreliert.
Rachel Reeves und die Starmer-Regierung stehen heute mit der Aktualisierung des Herbsthaushalts vor ihrem Tag der Abrechnung. Die Märkte sind angesichts dieses Ereignisses nervös, zeigen jedoch ein gewisses Maß an Zuversicht, dass die Aktualisierung ohne böse Überraschungen und ohne die von Truss verursachten Schwankungen auskommen wird. Im Wesentlichen wollen die Märkte Anzeichen für eine Haushaltskonsolidierung und Steuer- und Ausgabenpläne sehen, die das Potenzial der Wirtschaft auf längere Sicht optimieren. Die Fiskalpolitik ist weder die Ursache noch das Allheilmittel für die Probleme Großbritanniens. Eine strukturelle Politik, die darauf abzielt, die britische Wirtschaft zu entfesseln und das Wachstum und die Produktionskapazitäten zu stärken, ist die langfristige Lösung. Das wird jedoch nicht über Nacht geschehen. Daher suchen die Märkte vorerst nach einer verantwortungsvollen Fiskalpolitik, die die Produktivitätskrise Großbritanniens nicht verschärft und seine Finanzlage nicht verschlechtert.
*** - Anzeige -
Anlageberatung.de
Anlageberatung zu den Unruhen an der Börse.
So geht man sicher durch die Krise.
Wie kann man sein Vermögen am besten durch die Krise bringen?
>>> Hier klicken
- Ende Anzeige -
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Capital.com). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Capital.com).
|
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
*** - Anzeige - Newsletter | Aktuell | Kostenlos
Jetzt kostenlos den wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Markteinschätzungen und Marktanalysen erhalten!
Interesse auf den Blick in die Zukunft der nächsten Börsenriesen?
Hier einfach mit Email registrieren! Jederzeit kündbar.
- Ende Anzeige -
***
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema
Weitere News auswählen
Vorteil 100% Rabatt
100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag, der bis zu 6,75% beträgt, wenn Sie Fonds kaufen.
Nachhaltigkeit
In die Gewinner der Energiewende investieren. Das ist mit Fonds möglich: Sparplan, Einmalanlage, Entnahmeplan, Kombiplan