Capital | Reeves' bisheriger Haushalt
Daniela Hathorn, Senior Finanzmarkt Analystin der Capital.com
Investmentfonds.de - Bislang konzentriert sich Rachel Reeves' Haushalt für 2025 auf eine Strategie, die darauf abzielt, die Haushaltslücke durch erhebliche Steuererhöhungen zu schließen und gleichzeitig langfristige öffentliche Investitionen zu tätigen. Ein wesentliches Merkmal ist das Einfrieren der Einkommenssteuerfreibeträge für weitere drei Jahre, was im Laufe der Zeit zu einer effektiven Steuererhöhung führt, da durch das Lohnwachstum mehr Menschen in höhere Steuerklassen gelangen. Zusätzliche Maßnahmen zur Steigerung der Einnahmen zielen auf Dividenden, hochwertige Immobilien, Glücksspiele und andere Sektoren ab, während die Ausgabenpläne den Schwerpunkt auf Investitionen in Gesundheit, Bildung, Infrastruktur, Verteidigung und Technologie legen.
Diese Mischung aus höheren Steuern und erweiterten öffentlichen Investitionen hat zu gemischten Reaktionen an den Finanzmärkten geführt: Die Renditen britischer Staatsanleihen sind gestiegen, was zu einem Rückgang der Renditen geführt hat, und das Pfund hat gegenüber seinen wichtigsten Gegenwährungen an Wert gewonnen, was darauf hindeutet, dass die Bedenken der Anleger hinsichtlich der Glaubwürdigkeit der Finanzpolitik etwas nachgelassen haben könnten. Der FTSE 100 bleibt innerhalb des allgemeinen Aufwärtstrends, der die globalen Aktienmärkte in den letzten Tagen geprägt hat, stabil.
Allerdings ist die Stimmung fragil, da die Anleger das Risiko abwägen, dass nachgelagerte Steuereinnahmen, erhöhte Kreditkosten und unsichere Wachstumsaussichten die Nachhaltigkeit des Finanzplans erschweren könnten. Während bestimmte Sektoren, die von den geplanten öffentlichen Investitionen profitieren dürften, positiver reagiert haben, spiegelt das allgemeine Marktverhalten Vorsicht wider und konzentriert sich auf die Fähigkeit der Regierung, eine glaubwürdige langfristige Haushaltsdisziplin zu gewährleisten.
*** - Anzeige -
Anlageberatung.de
Anlageberatung zu den Unruhen an der Börse.
So geht man sicher durch die Krise.
Wie kann man sein Vermögen am besten durch die Krise bringen?
>>> Hier klicken
- Ende Anzeige -
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Capital.com). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Capital.com).
|
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
*** - Anzeige - Newsletter | Aktuell | Kostenlos
Jetzt kostenlos den wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Markteinschätzungen und Marktanalysen erhalten!
Interesse auf den Blick in die Zukunft der nächsten Börsenriesen?
Hier einfach mit Email registrieren! Jederzeit kündbar.
- Ende Anzeige -
***
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.