BingX: Strukturelle Stärke: Oktober markiert Wendepunkt für den Kryptomarkt
Vivien Lin, Chief Product Officer bei der Krypto-Börse BingX
Investmentfonds.de | 10. Oktober 2025 – Der Oktober hat sich als entscheidender Monat für den Kryptomarkt erwiesen. Bitcoin, angetrieben durch eine neue Welle institutioneller Zuflüsse und den Erfolg börsengehandelter Fonds (ETFs), zeigt, dass sich sein Narrativ weiterentwickelt hat, weg von reiner Spekulation hin zu einem strukturellen Bestandteil des modernen Finanzsystems. Das Durchbrechen wichtiger Widerstandsmarken überzeugt Anleger und signalisiert einen reiferen Markt, in dem Korrekturen nicht mehr als Warnzeichen, sondern als Gelegenheit für strategische Positionierungen gesehen werden.
Ethereum und Bitcoin: Nicht Wettbewerb, sondern komplementäre Assets
Parallel dazu festigt Ethereum seine Rolle als Rückgrat der dezentralen Infrastruktur. Auch wenn das Wachstumstempo anders verläuft als bei Bitcoin, bleibt die technologische Relevanz hoch. Die Vorfreude auf kommende Netzwerk-Upgrades unterstreicht Ethereums Bedeutung als Schnittstelle von Innovation, Finanzen und Entwicklung. Anstatt im Wettbewerb zu stehen, agieren Bitcoin und Ethereum zunehmend als komplementäre Säulen einer vernetzten digitalen Ökonomie, als zwei unterschiedliche, aber einander ergänzende Kräfte im Krypto-Ökosystem.Die jüngsten Fortschritte bei der Regulierung von Stablecoins markieren einen tiefgreifenden Wandel in der Wahrnehmung digitalen Geldes. Rechtliche Klarheit und institutionelle Akzeptanz ebnen den Weg für die globale Integration. Stablecoins entwickeln sich von einem Nischeninstrument zu einem zentralen Bestandteil von Liquiditäts- und Zahlungsinfrastrukturen. Ihre Anerkennung durch führende Volkswirtschaften zeigt: Programmierbares Geld ist keine Zukunftsvision mehr, sondern Realität im modernen Finanzsystem.
DeFi: raus aus dem Experimentierstadium
Auch der Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) und der breitere Altcoin-Sektor befinden sich im Wandel. Während die Beteiligung privater Anleger etwas nachgelassen hat, legen institutionelle Aktivitäten und verbesserte Governance-Strukturen die Basis für nachhaltiges Wachstum. Was einst ein Experimentierfeld war, entwickelt sich zunehmend zu einem Bereich glaubwürdiger technologischer Innovation.Die Fortschritte bei Bitcoin, Ethereum, Stablecoins und DeFi zeigen deutlich: Krypto hat den Übergang in eine Phase finanzieller Reife vollzogen. Was einst als technisches Experiment begann, hat sich zu einer strukturellen Kraft innerhalb der globalen Wirtschaft entwickelt. Das Zusammenspiel von Innovation, Regulierung und institutionellen Investitionen verändert grundlegend, wie Wert im digitalen Zeitalter geschaffen, gespeichert und übertragen wird. In einer zunehmend vernetzten Finanzwelt ist das Krypto-Ökosystem nicht länger ein Randphänomen.
*** - Anzeige -
Anlageberatung.de
Anlageberatung zu den Unruhen an der Börse.
So geht man sicher durch die Krise.

Wie kann man sein Vermögen am besten durch die Krise bringen?
Eine individuelle Anlageberatung zu KI-Anlagen gibt es unter investmaxx.com, hier kommt man in den Genuss von wachstumsstarken KI-Portfolios auf der Basis von ETFs und Investmentfonds.>>> Hier klicken
- Ende Anzeige -
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (BingX). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (BingX).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
*** - Anzeige - Newsletter | Aktuell | Kostenlos
Jetzt kostenlos den wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Markteinschätzungen und Marktanalysen erhalten!
Interesse auf den Blick in die Zukunft der nächsten Börsenriesen?
Hier einfach mit Email registrieren! Jederzeit kündbar.

- Ende Anzeige -
***
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.