DPAM | Europas Stromnetze entscheiden über die Energiewende

Investmentfonds.de | Wie können Anleger den Übergang zu einer CO2-armen Wirtschaft am besten finanzieren? Michaël Oblin, Fixed Income Analyst bei DPAM, setzt an Europas Stromnetzen an, die einst für ein fossiles Energiesystem gebaut wurden.
Diese Netze müssen umgebaut werden, damit sie saubere Energie zuverlässig und effizient liefern können. Erhebliche Investitionen sind notwendig. Ohne diese drohen Europa Engpässe, höhere Preise und verfehlte Klimaziele.
Ein System unter Druck und steigender Nachfrage
Strom fließt durch zwei Hauptsysteme: Übertragungsnetze, die Hochspannungsstrom über große Entfernungen transportieren, und Verteilungsnetze, die Haushalte und Unternehmen mit Niederspannungsstrom versorgen.Nach zwei Jahrzehnten der Stagnation wird die Stromnachfrage in Europa steigen, angetrieben durch:
- Elektrifizierung von Verkehr, Heizung und Industrie
- Zunahme von Dachsolaranlagen, Wärmepumpen und Elektrofahrzeugen
- Lokale Energiegemeinschaften und grüne Wasserstoffproduktion
Modernisierung eines alternden Netzes
Die Strominfrastruktur Europas ist veraltet, 30 % des Netzes sind über 40 Jahre alt. Digitale Tools wie intelligente Zähler und vorausschauende Wartung sind zwar hilfreich, aber ohne eine groß angelegte Erneuerung wird es nicht gehen. Derzeit warten 1.700 GW an Projekten für erneuerbare Energien und Hybridprojekte in 16 Ländern auf ihren Anschluss, was Investitionen in Milliardenhöhe verzögert und den Klimaschutz verlangsamt.Finanzierung: Gute Ratings, neue Wege
Die meisten Netzbetreiber verfügen über Investment-Grade-Ratings, was auf stabile Einnahmen, ein geringes Risikoprofil und in einigen Fällen auf staatliche Unterstützung zurückzuführen ist. Dadurch haben sie einen guten Zugang zu den Anleihemärkten. Das Ausmaß der erforderlichen Investitionen ist jedoch eine Herausforderung für traditionelle Kreditmodelle. Die Netzbetreiber greifen daher auch auf Hybridanleihen und EU-Unterstützung zurück.Aufbau des Netzes der Zukunft
Die Energiewende in Europa hängt von der Umgestaltung der Stromnetze ab. Kapazitäten müssen erweitert, die Qualität verbessert werden. Mittels Anlageportfolios leistet DPAM einen Beitrag dazu, das Wachstum der erneuerbaren Energien und die Umgestaltung der Stromnetze zu unterstützen, die für eine nachhaltige Energiezukunft unerlässlich sind.*** - Anzeige -
Anlageberatung.de
Anlageberatung zu den Unruhen an der Börse.
So geht man sicher durch die Krise.

Wie kann man sein Vermögen am besten durch die Krise bringen?
>>> Hier klicken- Ende Anzeige -
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (DPAM). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (DPAM).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
*** - Anzeige - Newsletter | Aktuell | Kostenlos
Jetzt kostenlos den wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Markteinschätzungen und Marktanalysen erhalten!
Interesse auf den Blick in die Zukunft der nächsten Börsenriesen?
Hier einfach mit Email registrieren! Jederzeit kündbar.

- Ende Anzeige -
***
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.