Capital | Wall Street erholt sich nach positiven PCE-Daten
Kyle Rodda, Senior Finanzmarkt Analyst der Capital.com
Fokus richtet sich auf die Veröffentlichung der Non-Farm-Payrolls am Freitag
Investmentfonds.de | Die Wall Street erholte sich, nachdem einige positive Inflationsdaten (starke) Zinssenkungen durch die Fed weiterhin im Raum stehen ließen. Die asiatischen Märkte dürften insgesamt positiv eröffnen, da die Marktstimmung weiterhin optimistisch ist und die Volatilität gedämpft bleibt.Der Großteil der Woche wird im Zeichen der Vorbereitung auf den am Freitag erscheinenden Bericht über die Beschäftigungszahlen außerhalb der Landwirtschaft für September stehen. Prognostiker gehen davon aus, dass die Arbeitslosenquote unverändert bei 4,3 % bleiben und die Beschäftigung um 51.000 steigen wird. Das ist eine dürftige Zahl. Der Aufwärtsdruck, den ein derart schwaches Ergebnis normalerweise auf die Arbeitslosenquote ausüben würde, wird jedoch durch den aufgrund der Migrationspolitik der Trump-Regierung recht erheblichen Angebotsschock auf dem Arbeitsmarkt ausgeglichen. Tatsächlich gehen einige Fed-Vertreter davon aus, dass die Breakeven-Rate des Beschäftigungswachstums zwischen 25.000 und 50.000 liegen wird. Es gibt vier denkbare Szenarien, die die Märkte bewegen könnten. Ein Ergebnis wie erwartet: Es ändert sich nichts, die Aktienkurse steigen, die Renditen bleiben unverändert, der USD driftet. Ein etwas schwächeres Ergebnis als erwartet: Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung steigt, die Aktienkurse steigen, die Renditen und der USD fallen. Ein viel schwächeres Ergebnis als erwartet: Aktienkurse, Renditen und der Dollar fallen. Und ein besseres Ergebnis als erwartet: Aktienkurse steigen, Renditen steigen und der US-Dollar steigt.
Die ISM-Daten sind immer interessant, weil sie einen Blick in die Zukunft der Wirtschaft geben. Im Moment rechnen die Märkte damit, dass die Inflationsrate in den USA steigen und die Arbeitslosenquote zunehmen wird, bevor sich die Lage wieder etwas stabilisiert. Der am Freitag veröffentlichte PCE-Index zeigte, dass die Kerninflation im August bei 2,9 % blieb – etwas entfernt vom Ziel der Fed, aber noch nicht weit davon entfernt. Dabei lag der annualisierte Monatswert bei etwa 2,5 %. Die Märkte werden weiterhin vorsichtig auf Äußerungen der Fed reagieren, da die meisten – außer natürlich Stephen Miran – sich zurückhaltend über die künftige Geldpolitik äußerten. Auch die Frage der Unabhängigkeit der Fed wird zu Beginn der Handelswoche im Vordergrund stehen, nachdem US-Präsident Donald Trump am Wochenende auf Truth Social eine provokante Karikatur gepostet hatte, in der er den Fed-Vorsitzenden Jerome Powell entlässt.
*** - Anzeige -
Anlageberatung.de
Anlageberatung zu den Unruhen an der Börse.
So geht man sicher durch die Krise.

Wie kann man sein Vermögen am besten durch die Krise bringen?
>>> Hier klicken- Ende Anzeige -
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Capital.com). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Capital.com).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
*** - Anzeige - Newsletter | Aktuell | Kostenlos
Jetzt kostenlos den wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Markteinschätzungen und Marktanalysen erhalten!
Interesse auf den Blick in die Zukunft der nächsten Börsenriesen?
Hier einfach mit Email registrieren! Jederzeit kündbar.

- Ende Anzeige -
***
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.