BlueBay`s View: Verschnaufpause an den Kapitalmärkten

Mark Dowding, Co-Leiter für entwickelte Märkte bei BlueBay Asset Management
Nach dem rabenschwarzen vierten Quartal des vergangenen Jahres ist es allzu verständlich, dass Investoren weiterhin vorsichtig bleiben. Wir können uns aber vorstellen, dass künftige Daten auf weiteres Wachstum hindeuten werden und das Investorenvertrauen zurückbringen. Dank eines starken Privatsektors und trotz des Shutdowns der US-Regierung fielen die US-Arbeitslosenzahlen auf den niedrigsten Stand seit 1969. In der Eurozone sorgte dagegen der Einkaufsmanagerindex für weniger gute Stimmung. Erstmals seit 2013 näherte er sich der psychologisch wichtigen Marke von 50, die die Grenze zwischen Wachstum und Abschwung anzeigt.
Für Risikoanlagen sehen wir in den nächsten Wochen gute Aussichten. In der vergangenen Woche zeichnete sich, getrieben von Gewinnmitnahmen, eine kleine Verschnaufpause ab, doch sollten schlechte Neuigkeiten ausbleiben, sehen wir gute Chancen für eine weitere Erholung der Märkte im Februar.
An den Anleihemärkten haben bessere technische Voraussetzungen zu einer Stabilisierung der Renditen und einer geringeren Volatilität geführt. Trotzdem schauen wir mit Bedacht auf den US-Markt, auf dem unseren Schätzungen zufolge in diesem Jahr 400 Milliarden US-Dollar Anleihevolumen Investoren finden müssen.
Mit der zunehmenden Wahrscheinlichkeit eines harten Brexits und dem anhaltenden Kräftemessen in den USA bleibt das Marktumfeld schwierig.
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.